Heilpraktiker Marburg H. Mörmel
Osteopathie
Weitere Verfahren, die ich nach Absprache anwende, sind die Akupunktur und Funktionelle Orthonomie und Integration (FOI).
Möglichkeiten, Grenzen sowie einige Behandlungsbeispiele:
Kompetente Therapeuten/innen oder Ärzte/innen bewerten immer den angestrebten Zugewinn einer Behandlung für den/die Patient/in. In der Medizin hat die Sorgfaltspflicht höchste Priorität. So kann es z.B. vorkommen, dass nach einer vorausgegangenen Sturzverletzung ein weiteres Abklären zur Abwendung vermeidbarer Verläufe mittels Röntgen erforderlich wird.
Es existieren ganz klare Grenzen und Kontraindikationen, doch auch die naturheilkundlich-osteopathischen Möglichkeiten der Linderung oder Heilung von Beschwerden sind enorm.
Bandscheibenvorfall, akute oder chronische Muskel- oder Rückenschmerzen, Arthrose- und Arthritisschmerzen, Beckenschiefstand, Spinalkanalstenose, juvenile Skoliose, Achillesprobleme, Fersensporn, Wadenkrämpfe, Fibromyalgie, Karpaltunnel-Syndrom, Schnapp-Finger, Schulter- und Nackenschmerzen, Kalkablagerungen an Sehnen, Sehnenscheidenentzündung, Tennisellbogen.
Kopf- oder Kiefergelenkschmerzen, Schleudertrauma, Sudeck-Erkrankung, Post-Zoster-Neuralgie auch des Gesichtes, akute Fazialislähmung, Trigeminusneuralgie, Migräne, starkes Schwitzen, Heiserkeit ohne medizinischen Befund, Schwindel, Restless-Legs- oder Burning-Feet-Syndrom.
Regelschmerzen, lokale Lipome, fortbestehende Beschwerden nach OP´s, nach Bestrahlung und bei Narben, Long-/ Post-Covid-Beschwerden, Asthma, funktionelle Herzrhythmus-Störungen, Magen- oder Reizdarmsyndrom.