Heilpraktiker Marburg H. Mörmel
Zu Beginn unseres Termins spreche ich mit Ihnen in der sog. Anamnese über Ihre vordringlichen Beschwerden und die ggf. bestehenden, begünstigenden oder verschlechternden Begleitumstände etc. Für eine naturheilkundlich-ganzheitliche Behandlung ist es wesentlich, die funktionellen, anatomischen und energetisch-emotionalen Verknüpfungen im Körper zu kennen und miteinzubeziehen. Auch schulmedizinische Berichte und aktuelle Befunde, z.B. Röntgen- oder MRT Bilder, können hilfreich sein.
Bei der körperlichen Untersuchung befunde ich Ihre Körperhaltung sowie lokale Bereiche, z.B. an Ihrem Rücken, am Bauch oder an der Hals-Nackenregion. Hierbei ermittle ich mittels sanfter Handauflage die im Gewebe liegenden Spannungen und Auffälligkeiten. Mit Hilfe dieser manuellen Untersuchung kann ich somit Beeinträchtigungen Ihres Bewegungssystems und der Funktion Ihrer inneren Organe und des Nervensystems einschätzen. Anschliessend bespreche ich mit Ihnen das weitere Vorgehen und behandle Sie nun.
Bei der Akupunktur, die ich zur Behandlung unterschiedlicher Beschwerden anwende, handelt es sich um Verfahren der jahrtausendealten, chinesischen und japanischen Naturheilkunde. Für die schmerzarme Anwendung der Akupunktur verwende ich ausschließlich medizinische, sterile Einmalnadeln. Diese verbleiben über einige Minuten bis zu einer halben Stunde, während Sie dabei ruhen und angenehm entspannen. Auch die unkomplizierte Verwendung von kleinen Akupressur-Magnetpflastern oder kinesiologischen Tapes bietet sich in vielen Fällen an. Sie können jederzeit abgenommen und im Hausmüll entsorgt werden.
Nach traditioneller Lehre ist es die Körperenergie, welche durch die regulierende Wirkung der Akupunktur wieder in einen freien Fluß kommt und somit Schmerzen, Stauungen und Restriktionen beheben kann. Physiologisch betrachtet, bewirkt der sanfte und dabei sehr tiefgehende Impuls die Regulierung von z.B. schmerzreduzierenden Hormonen. Ihr Organismus passt nun seine verschiedenen Steuerungssysteme an, und die Mikrozirkulation wird angeregt. Die Auswahl der Akupunkturpunkte treffe ich vor allem nach Ihrem individuellen Befund sowie den ursächlichen und begleitenden Faktoren.
Rechtlich zu erwähnen ist, dass die Osteopathie, FOI und Akupunktur zu den Methoden der Erfahrungsheilkunde gehören und im schulmedizinischen Sinne noch nicht vollständig durch Studien erforscht sind. Es gehört zu meiner Sorgfaltspflicht, Ihnen ein ärztliches Abklären anzuraten, falls sich nach wenigen Behandlungen keine nachhaltigen Verbesserungen Ihrer Beschwerden einstellen sollten.
Neben Ihren Symptomen und der Diagnose behandle ich stets den Menschen mir gegenüber. Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie Fragen haben.