Heilpraktiker Marburg H. Mörmel
Osteopathie:
Die Osteopathie ist eine manuell angewandte, naturheilkundliche Form der Medizin, welche vor 150 Jahren von dem Arzt A.T. Still entwickelt wurde.
Akupunktur:
Bei der Akupunktur setzte ich sterile Einmalnadeln in zuvor untersuchte Punkte. Die Ziele dieser Therapieform sind – je nach Indikation – Schmerzlösung, Entzündungshemmung, psychovegetativer Ausgleich uvm.
Möglichkeiten, Grenzen sowie einige Behandlungsbeispiele:
In der Medizin hat die Sorgfaltspflicht höchste Priorität; kompetente Therapeuten/innen oder Ärzte/innen bewerten stets den angestrebten Zugewinn einer Behandlung für den/die Patient/in. Hierbei existieren klare Grenzen und Kontraindikationen, doch auch die naturheilkundlich-osteopathischen Möglichkeiten zur Linderung oder Heilung einer Erkrankung sind enorm.
Im Folgenden einige Beispiele: Achillessehnenprobleme, Fersensporn, Arthrose, Arthritis, akute oder chronische Muskel- oder Rückenschmerzen, wiederkehrende Blockierungen, juvenile Skoliose, Bandscheibenvorfall, Beckenschiefstand, Schulter- und Nackenschmerzen, Outlet-Syndrom, Kalkablagerungen an Sehnen, Kiefergelenksprobleme, Fibromyalgie, Karpaltunnel-Syndrom, Schnapp-Finger, Sehnenscheidenentzündung, Tennisellbogen.
Kopfschmerzen, Migräne, Schleudertraumabeschwerden, Sudeck-Erkrankung, Post-Zoster-Neuralgie, akute Fazialislähmung, Trigeminusneuralgie, starkes Schwitzen, Heiserkeit ohne medizinischen Befund, Schwindel, Restless-Legs-Syndrom.
Regelschmerzen, lokal-umschriebene Lipome, Beschwerden nach Bestrahlung, Long-/ Post-Covid-Beschwerden, Asthma, funktionelle Herzrhythmus-Störungen, Sodbrennen, Oberbauch- bzw. Verdauungsbeschwerden